Bücher


25.10.2024
Neue Buchveröffentlichung: Influencer-Marketing - Rechtshandbuch 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Drei Jahre nach unserer ersten Auflage darf ich gemeinsam mit Herrn Kollegen Christian Schwarz die zweite Auflage unseres erfolgreichen Rechtshandbuches vorstellen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen des Influencer-Marketings und behandelt zentrale Themen wie das Wettbewerbs- und Werberecht, das allgemeine Persönlichkeitsrecht sowie Marken- und Urheberrechtsfragen.

Besonders im Fokus stehen die aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur Werbekennzeichnung, die praxisrelevante Einblicke geben. Hierbei greifen wir auf langjährige Erfahrung im Medien- und Gewerblichen Rechtsschutz zurück und bieten praxisorientierte Lösungen sowie Formulierungshilfen für Vertragsgestaltungen.


19.08.2021
NEUES BUCH: Influencer-Marketing - Rechtshandbuch

Der Mensch als Marke: Influencer in sozialen Netzwerken sind eines der größten Phänomene der digitalen Welt. Gemeinsam mit Herrn Kollegen Christian Schwarz vermittele ich im neuen Rechtshandbuch in verständlicher Weise das nötige Rüstzeug zu allen relevanten Fragen aus den Bereichen Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Medien-, Wettbewerbs- und Werberecht, Jugend- und Datenschutz, Urheber- und Markenrecht, Steuerrecht/Künstlersozialkasse sowie Vertragsarten und Vertragsgestaltung.




28.02.2015
eBook: Apps - Rechtsfragen zu mobilen Anwendungen

Mittels Apps kann ein Nutzer Dienste wie beispielsweise Nachrichten oder Spiele auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen und nutzen. Durch die Installation der Anwendung geht der Nutzer eine Vertragsbeziehung ein, aus der sich Rechte und Pflichten ableiten. Das gilt vom Erwerb der mobilen Anwendung - sei sie kostenlos oder kostenpflichtig -, über die damit verbundenen Nutzungsrechte bis hin zu Datenschutz- und Haftungsfragen.


28.02.2014
Rechtskompass

Recht haben und Recht bekommen sind bekanntermaßen zweierlei. Der Rechtskompass ist sehr einfach und umfassend geschrieben. Ich habe hierzu mich mit dem Recht der sozialen Medien beschäftigt.



30.04.2010
Der große Ratgeber Onlinerecht:

Neue Buchveröffentlichung! Terhaag/Herrmann: "Der große Ratgeber Onlinerecht: Schnelle und effektive Hilfe für Webseiten-Betreiber, Blogger und Internetnutzer!" DATA-BECKER, Düsseldorf 2010, ISBN 978-3-8158-2994-3



31.10.2006
Onlinerecht Ratgeber für Selbständige

Meine erste Buchveröffentlichung! Im Zeitalter des Internets kann man leicht wie nie ein eigenes Geschäft eröffnen. Die größte Gefahr droht Onlinehändlern im rechtlichen Bereich. Umso wichtiger ist es für Shopbetreiber, diesen leicht verständlichen Praxisratgeber an ihrer Seite zu haben.