27.06.2025Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Digitale Zugänglichkeit wird Pflicht – Interview im ZDF Verbrauchermagazin Volle Kanne

Ab dem 28. Juni 2025 markiert das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) einen Wendepunkt für viele digitale Angebote in Deutschland. Einmal mehr durfte ich als Rechtsexperte im ZDF Verbrauchermagazin "Volle Kanne" die wichtigsten Fragen rund um diese neue gesetzliche Pflicht besprechen.
Welche Produkte und Dienstleistungen sind konkret betroffen? Wichtig ist hierbei: Das BFSG gilt nicht für jede Webseite, sondern nur für klar benannte digitale Leistungen mit Verbraucherbezug. Welche Fristen müssen Unternehmen beachten? Und was bedeutet das BFSG ganz praktisch für die Gestaltung digitaler Angebote?
Im Gespräch habe ich erläutert, dass ab Sommer 2025 neue Apps, Online-Shops oder Fahrkarten-Terminals barrierefrei zugänglich sein müssen. Das bedeutet beispielsweise: Bedienbarkeit per Screenreader, ausreichende Farbkontraste und eine intuitive Navigation, basierend auf internationalen Standards wie WCAG 2.1 und der EU-Norm EN 301 549.
Für bereits bestehende digitale Dienstleistungen gibt es eine Übergangsfrist bis 2030. Eine wichtige Ausnahme betrifft Kleinstunternehmen: Mit weniger als zehn Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von maximal zwei Millionen Euro sind sie von den Dienstleistungspflichten ausgenommen – ein wichtiger Spielraum für kleinere Anbieter.
Eine neue zentrale Marktüberwachungsstelle kann bei Verstößen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro verhängen. Zudem drohen Abmahnungen durch Mitbewerber oder Verbände, sollte ein Online-Angebot nicht den Anforderungen entsprechen.
Neben der technischen Umsetzung verlangt das Gesetz auch Transparenz: Wer unter das BFSG fällt, muss eine sogenannte Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen – vergleichbar mit der bekannten Datenschutzerklärung. Sie informiert darüber, wie barrierefrei das jeweilige Angebot gestaltet ist und an wen sich Betroffene bei Problemen wenden können.
Einen Ausschnitt des Interviews werde ich in Kürze hier auf meiner Medienseite teilen. Ich freue mich auf Feedback und den Austausch zu diesem wichtigen Thema!
Videos zu diesem Beitrag
Bilder zu diesem Beitrag
