30.06.2025ZDF Mittagsmagazin - Barrierefreiheit wird Pflicht – Das neue BFSG im Fokus auch im MiMa
Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Damit werden erstmals auch private Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das betrifft insbesondere Webseiten, Onlineshops, digitale Dienstleistungen sowie Produkte wie Bankautomaten, Smartphones oder E-Book-Reader. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Behinderung, Alter oder digitalen Vorkenntnissen – einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten zu ermöglichen.
Mit dem neuen Gesetz müssen Unternehmen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Im Interview erläutere ich, welche Herausforderungen das mit sich bringt – und warum Barrierefreiheit auch eine Chance für mehr Teilhabe ist.
Im Interview im ZDF-Mittagsmagazin erläutere ich ganz kurz,für wen das neue Gesetz gilt und wir sprechen auch darüber für wen es nicht gilt, wie etwa Kleinstunternehmen und welche Übergangsfristen zum Beispiel für bereits bestehende Dienstleistungsangebote gelten. Ein Satz zu möglichen Bußgeldern - die deutlich höhere Abmahngefahr von der Konkurrenz ist leider abgeschnitten, besteht aber dennoch. In Nachrichtenmagazinen ist naturgemäß sehr wenig Zeit/Platz, das genauer zu besprechen. Ich finde das Gesetz grundsätzlich gut und auch das darüber berichtet wird. Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein wichtiger Schritt zu mehr Inklusion und Chancengleichheit in der digitalen Welt.
Wie immer freue ich mich über Fragen, etwaigen Beratungsbedarf und jede Art von Feedback.