27.05.2016Strafverfahren sorgt für Aufsehen - 14 jährige Schülerin wegen Post über Lehrer vor Gericht - Interview für Rheinische Post und rp-online
Schülerin fotografiert heimlich und stellt im Anschluss das Bild mit dem Kommentar "Behinderter Lehrer ever" bei Facebook ein... Beitrag mit meinen Kommentaren im überregionalen Teil der Rheinischen Post.
11.04.2016Interview in der Märkische Oderzeitung zum Fall Böhmermann / Erdogan
Mit "Böhmerwie, Böhmerwo, Böhmermann" macht die MOZ auf, unter Anspielung an den Auslöser der ganzen Diskussion in Form eines urspünglichen Beitrags des NDR Fernsehen.
02.03.2016Grenzenlose Perspektiven - Interview zu Mulikopter und Recht
Multicopter, Drohnen und das Fotorecht... Einmal mehr eine Stellungnahme meiner Person, diesmal im Fachmagazin "Digital photo"
29.02.2016"Bewertungen könnten ehrlicher werden" - Ausführliches Interview mit wdr.de zum aktuellen Jameda BGH-Urteil
Das Urteil könnte den Bewertungsmarkt auf den Kopf stellen... Zumindest kommt auf seiten der Portalbetreiber einiges an zusätzlichen Pfrüfungspflichten hinzu.
07.02.2016Kommentare u.a. in der Süddeutschen Zeitung / sueddeutsche.de
Arbeit: Gut aussehen im Netz: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
04.02.2016Kurzkommentar in DER WELT zum Thema Lizenz- und Vertragsrecht
Kurzkommentar im Beitrag "YouTube umgeht Gema-Sperrtafeln mit einem Trick"
26.11.2015Interview zum Thema Private Videoüberwachung bei heute.de
Private Videoüberwachung hat Konjunktur. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll - und vor allem erlaubt.
06.11.2015Interview Computer BILD Serienstar - "Serien Online - welche Quellen sind legal"
Interview Computer BILD Serienstar - "Serien Online - welche Quellen sind legal"
21.10.2015Bankgeheimnis ade! Kommentar im Handelsblatt
In einem Aufsehen erregenden Urteil weicht der BGH zugunsten von Markeninhabern das Bankengeheimnis auf...
25.08.2015"Filmen während der Fahrt - der rechtliche Umgang mit Dashcams" - Fachveröffentlichung in der Kommunikation & Recht
Eigentlich könnten sie zur Erleichterung der Beweisführung im Falle eines Verkehrsunfalls dienen...
04.08.2015Kommentar zur Hassprediger Entscheidung des LG Stuttgart in der Kommunikation & Recht
Im Fachmagazin durften wir eine aktuelle Entscheidung des LG Stuttgart kommentieren, bei der es um die Grenzen zulässiger Meinungsäußerungen gegenüber Herrn Dieter Nuhr ging.
30.07.2015Medienrecht - Warum Facebook rassistische Kommentare nicht immer löscht in der WAZ
Freizügige Bilder werden von Facebook meist innerhalb kurzer Zeit gelöscht - rassistische Kommentare und Beiträge hingegen bleiben häufig sichtbar...
12.07.2015Statements in "Intellectual Property - Beiersdorf Defends Blue Hue" at Handelsblatt global
The ongoing legal battle between Beiersdorf and Unilever concerning a particular shade of blue hit the supreme court in Germany last week. It shows how proving brand ownership of a color is still a gray area...
08.07.2015Das Nivea-Blau - Kommentar in Tagesspiegel Beitrag zum Farbmarkenstreit
Eine Dose in einem satten Nachtblau, darauf fünf große weiße Buchstaben und darin Creme - an der Aufmachung der Nivea-Creme hat sich seit 1925 nur wenig verändert...