16.02.2021Tracking per Handyapp - was sagt der Datenschutz? Interview für den CosmoTech-Potcast
Das war schon sehr beeindruckend, als man in der vergangenen Woche, verbreitet von der renomierten New York Times, die Handy-Standortdaten rund um den Capitol Sturm in den USA visuell dargesetellt nachvollziehen konnte... Was sagt in Europa der Datenschutz zu soetwas? Hierzu durfte ich einmal mehr beim COSMOTECH Netzexperte Jörg Schieb Rede und Antwort stehen.
05.02.2021Tracking wohin man sieht... Ist das überhaupt zulässig? Interview bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen
Mein aktuelles Gespräch und ein aktueller Beitrag von Jörg Schieb zu Tracking Verfahren bei Smartphones und Websites Angeklickt und der Aktuellen Stunde im WDR.
24.11.2020WDR Servicezeit - Wenn ich am Telefon zum Vertragsschluss überredet werde...
So etwas soll ja schon häufiger mal vorkommen. Ein Betroffener meldete sich beim WDR, weil er am Telefon von einem Mitarbeiter eines bekannten Pay-TV-Kanals einen Anruf und nachher völlig ungewollte eine Vertragsverlängerungsbestätigung bekam.
17.09.2020Deepfake - Manipulierte Videos per Handyapp - Beitrag bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen
Das fand ich persönlich wirklich einen super Beitrag bei Angeklickt in der AKS bei dem ich etwas mitwirken durfte. Es geht um eine neue App bei der jeder sein oder andere Fotos in bekannte Filmszenen, Musikvideos uä. einbauen kann... DeepFake nennt man solche manipulierten Videos.
14.09.2020CosmoTech Potcast: Urheberrecht und andere Stolperfallen im Netz
Zunächst ging um die neue App Reface, die Frage nach dem Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht, dem Recht am eigenen Bild, aber auch Mixtapes in den 80ern. Dann kamen wir, Dennis Horn, Jörg Schieb und ich so ein bisschen "vom Hölzchen auf's Stöckchen" im Urheberrecht allgemein und ich finde, es ist ein richtig gutes Gespräch und ein toller Potcastbeitrag mit drei Experten für COSMOTECH geworden.
03.09.2020Kurzkommentar in Angeklickt: Glücksspiel in Computerspielen – Lootboxen gehören verboten - Aktuelle Stunde, WDR
Computerspiele sind für viele ein Hobby, für manche sogar Sport – aber in jedem Fall ein riesiges Geschäft. Neben Hardware und den Spielen, kann man auch durch In-App-Käufe oder sogenannte Lootboxes sein Geld verprassen... Um Letztgenannte ging es in der aktuellen Ausgabe von Angeklickt im WDR
26.07.2020BGH zum Recht auf Vergessenwerden - Gespräch mit WDR aktuell Nachrichten
Wow, das waren wirklich zwei tolle Entscheidungen des BGH heute zum Thema "Auslistungsbegehren" gegenüber Google und dem Recht auf Vergessenwerden aus Art 17 DSGVO... Meine Kommentare unmittelbare nach Entscheidungsverkündung bei den WDR aktuell Nachrichten.
26.07.2020Liveinterview mit Bremen Zwei - BGH zum Recht auf Vergessenwerden
Wie gesagt, spannende Entscheidungen heute in Karlsruhe zum Recht auf Vergessenwerden aus Art 17 DSGVO... Hier auch noch ein Mitschnitt meines unmittelbar nach Urteilsverkündung geführten Liveinterview mit Bremen Zwei.
04.06.2020Regeln für Plattformen - Interview bei Aktuelle Stunde "Angeklickt" im WDR
Neue Regeln für Plattformbetreiber? In Deutschland gilt das TMG und NetzDG, nachdem Twitter zwei Tweets von Trump als teilweise falsch und einmal als gewahltverherrlichend gekennzeichnet hat, weht bald vielleicht auch in den USA ein anderer Wind...
25.05.2020Interview mit Cosmo Tech Potcast: Vorratsdatenspeicherung - Die Mutter aller Überwachung... auch in Bezug auf die aktuellen CoronaVOen
Vorratsdatenspeicherung, Persönlichkeitsrechte, Recht auf informelle Selbstbestimmung und Datenschutzrecht. Darum ging es in einem aktuellen Interview mit dem COSMO TECH Podcast des WDR mit Dennis Horn und Jörg Schieb.
20.02.2020TV-Interview für die WDR Aktuelle Stunde zum Thema Influencer Marketing #Angeklickt
Influencer Markeing ist nach wie vor in aller Munde... Im Düsseldorfer Instagram Museum Calidreams durfte ich zu rechtlichen Fragen Jörg Schieb von der Aktuellen Stunde (WDR) Rede und Antwort stehen...
06.11.2019Interview bei WDRaktuell: Kommt jetzt eine längere Gewährleistung bei Elektrogeräten?
Seit Jahren weise ich darauf hin, dass streng genommen, ab 6 Monaten und einem Tag ein Umtausch in der Praxis häufig nur noch auf Kulanz geht, da ein Mangel seit dem Kauf kaum noch zu beweisen ist... Da soll sich jetzt etwas ändern.
28.08.2019Radiointerview WDR 1Live zum Thema Fake-Accounts und Fake-News
Davon hatte ich ehrlich gesagt in der Form auch noch nicht gehört... Ein vermeintlicher Flüchtling, eine angebliche Initiative gegen Intoleranz, eine falsche Stiftung: Mit Fake-Profilen werden rechte Ressentiments im Netz geschürt.
22.08.2019Digital Rights Management – Was gehört uns an ebooks, Mediensammlungen usw? Interview für die Aktuelle Stunde im WDR
Digital Rights Management - was ist das? Toller Beitrag bei der Aktuellen Stunde im WDR von Jörg Schieb bei dem ich auch kurz mithelfen durfte.