27.08.2013Social Media und das Urheberrecht - Liveinterview im ZDF (Volle Kanne)
Aktuell wird eine interessante und lebhafte Diskussion darüber geführt, ob der Betreiber eines Restaurants seinen Kunden untersagen darf, Fotos vom Essen zu machen und anschließend im Internet zum Beispiel bei Instagram zu posten... Zu dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Social Media war ich einmal mehr live bei Volle Kanne...
16.05.2013Interview zu BGH Google Autocomplete und eingebundenen Videos Volle Kanne Nr. 65
Schnell wird Promis eine Affäre oder eine unrühmliche Vergangenheit angehangen. Schuld daran sind manchmal auch Suchmaschinen wie Google, die eine Stichwortverknüpfung anbieten, die nicht auf der Wahrheit sondern lediglich auf den Suchanfragen anderer basieren. Nun entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass die automatischen Vorschläge nach Kenntniserlangung künftig gelöscht werden müssen, wenn sie die Persönlichkeitsrechte der Gesuchten verletzen.
10.03.2013Abmahnfallen im Internet - einmal mehr live bei Volle Kanne im ZDF
Wer häufiger in Auktionshäusern Bücher, CDs oder Kleidung verkauft, der kann im Einzelfall allein durch den Umfang seiner Tätigkeit zum gewerblichen Anbieter werden. Gewerbliche Verkäufer treffen aber zahlreiche zusätzliche Pflichten, die man unbedingt kennen sollte.
03.03.2013DSL-Geschwindigkeit: lahme Leitung - Die großen Versprechungen der TK-Werbung
Interview bei servicezeit im WDR Fernsehen zum Thema DSL-Geschwindigkeit: lahme Leitung am 4. März 2013
04.02.2013Doppelte Facebook Kritik - Shitstorm bricht über Düsseldorfer Oberbürgermeister herein
Zur Zeit beschäftigt ein interessanter Fall die Medien nicht nur hier in Düsseldorf. Mehrere Düsseldorfer Feuerwehrleute wurden vom Dienst freigestellt. Der Grund dafür: Einer der Feuerwehrmänner hatte bei Facebook einen kritischen Post hinterlassen und mehrere seiner Kollegen hatten diesen 'geliked'.
31.01.2013Das Anti-Abzock-Gesetz - Pläne der Bundesregierung zum Verbraucherschutz
Nach langem Hin- und Her gibt es von der Koalition neue Regelungen gegen die Abzocke von Verbrauchern... Hier sage ich -vergleichsweise deutlich- was ich davon halte... ;)
24.01.2013Heino unchained - Rockerkrieg oder Medienhype?
Heino goes Rock und Pop... der Aufreger der Woche. Angeblich ohne die ursprünglichen Interpreten gefragt zu haben hat der beliebte Düsseldorfer Volksmusiker Heino eine erfolgreiche Hits gecovered und neu interpretiert. Aber was sagt das geltende Urheberrecht dazu?
23.01.2013Können Hobbyhändler Gewährleistung ausschließen?
Liveinterview zum Thema Haftungsausschluss beim Internetkauf im ZDF bei Volle Kanne am 25. Januar 2013
02.01.2013Gewinnspiele, Preisausschreiben, Verlosungen etc. - WDR Liveauftritt im Studio von "daheim und unterwegs"
Preisausschreiben, Gratisverlosungen und Gewinnspiele sind hervorragende Werbung für Ihr Unternehmen. Gerade durch unseriöse Gewinnversprechen ist ein jedoch ganz tolles Werbemittel mächtig in Verruf geraten...
18.12.2012Paypal und der Käuferschutz
TV-Interview zum angeblich unbegrenzter Käuferschutz bei ebay und paypal bei WDRaktuell am 19. Dezember 2012
21.11.2012Quo vadis Facebook? US-Konzern schafft Nutzermitbestimmung ab.
Interview zu neuen Geschäftspolitiken des US-Internetriesen Facebook im Bereich private Einstellungen und Datenschutz in der tagesWEBschau von radiobremen am 22.11.2012
19.11.2012Hausversteigerung im Netz? Interview RTL
In vielen Ländern ist es erlaubt oder es werden private Hausverlosungen zumindest geduldet. Aber ist es auch in Deutschland zulässig, sein Haus oder Grundstück im Internet zu verlosen? Akteuller beitrag mit Interview bei RTL aktuell.
17.10.2012EuGH verbietet aggressive Praktiken im Zusammenhang mit Gewinnzusagen
Heute ein neues Urteil des EuGH zum Thema Gewinnversprechen - aktuellen Interview zum Thema... EuGH: Aggressive Praktiken von Gewerbetreibenden, mit denen dem Verbraucher der fälschliche Eindruck vermittelt wird, er habe bereits einen Preis gewonnen, obwohl er für dessen Entgegennahme bestimmte Kosten übernehmen muss, sind verboten.
03.10.2012Videoaffäre im Supermarkt
Liveinterview zur Videoaffäre im Supermarkt - wenn Überwachungskameras zweckentfremdet werden im ZDF am 4. Mai 2012