26.07.2020Liveinterview mit Bremen Zwei - BGH zum Recht auf Vergessenwerden
Wie gesagt, spannende Entscheidungen heute in Karlsruhe zum Recht auf Vergessenwerden aus Art 17 DSGVO... Hier auch noch ein Mitschnitt meines unmittelbar nach Urteilsverkündung geführten Liveinterview mit Bremen Zwei.
04.06.2020Regeln für Plattformen - Interview bei Aktuelle Stunde "Angeklickt" im WDR
Neue Regeln für Plattformbetreiber? In Deutschland gilt das TMG und NetzDG, nachdem Twitter zwei Tweets von Trump als teilweise falsch und einmal als gewahltverherrlichend gekennzeichnet hat, weht bald vielleicht auch in den USA ein anderer Wind...
25.05.2020Interview mit Cosmo Tech Potcast: Vorratsdatenspeicherung - Die Mutter aller Überwachung... auch in Bezug auf die aktuellen CoronaVOen
Vorratsdatenspeicherung, Persönlichkeitsrechte, Recht auf informelle Selbstbestimmung und Datenschutzrecht. Darum ging es in einem aktuellen Interview mit dem COSMO TECH Podcast des WDR mit Dennis Horn und Jörg Schieb.
20.02.2020TV-Interview für die WDR Aktuelle Stunde zum Thema Influencer Marketing #Angeklickt
Influencer Markeing ist nach wie vor in aller Munde... Im Düsseldorfer Instagram Museum Calidreams durfte ich zu rechtlichen Fragen Jörg Schieb von der Aktuellen Stunde (WDR) Rede und Antwort stehen...
06.11.2019Interview bei WDRaktuell: Kommt jetzt eine längere Gewährleistung bei Elektrogeräten?
Seit Jahren weise ich darauf hin, dass streng genommen, ab 6 Monaten und einem Tag ein Umtausch in der Praxis häufig nur noch auf Kulanz geht, da ein Mangel seit dem Kauf kaum noch zu beweisen ist... Da soll sich jetzt etwas ändern.
28.08.2019Radiointerview WDR 1Live zum Thema Fake-Accounts und Fake-News
Davon hatte ich ehrlich gesagt in der Form auch noch nicht gehört... Ein vermeintlicher Flüchtling, eine angebliche Initiative gegen Intoleranz, eine falsche Stiftung: Mit Fake-Profilen werden rechte Ressentiments im Netz geschürt.
22.08.2019Digital Rights Management – Was gehört uns an ebooks, Mediensammlungen usw? Interview für die Aktuelle Stunde im WDR
Digital Rights Management - was ist das? Toller Beitrag bei der Aktuellen Stunde im WDR von Jörg Schieb bei dem ich auch kurz mithelfen durfte.
01.08.2019WDR Aktuelle Stunde zu Apple Lookaround
Der Aufschrei bei Google Streetview war groß, jetzt kommt Apple Look Around
10.02.2019Inluencer und Werbung bei Social Media - Interview im WDR Fernsehen
Ich habe zu den Kennzeichnungspflichten von Influencern schon einige Interviews gegeben. Bei den heute in München verhandelten Fällen handelt es sich um einen gemischt privat und geschäftlich von Cathy Hummels genutzten Account...
17.12.2018Nicht immer lustig! - Prankvideos sorgen für Aufregung
Als Prankvideos bezeichnet man Aufnahmen, bei denen sich jemand einen Scherz erlaubt, Betroffene filmt und diese danach online zur Schau stellt.
14.11.2018Ärger um Abi Motto: Abiturienten wegen angeblichen Markenverstoß abgemahnt - Statements im WDR
Wie die Rheinische Post heute berichtet wurde ein Abiturjahrgang wegen eines vermeintlichen Markenverstoßes durch Ihre Abi Party auf Schadensersatz von über 3.000,- Euro in Anspruch genommen... Meine Statements hierzu bei Aktuelle Stunde im WDR Fernsehen am 14. und 15. November 2018.
04.11.2018Große Sorge bei Youtubern und Bloggern wegen drohenden Uploadfiltern - Interview im WDR bei Aktuelle Stunde und WDR aktuell
Die Sorgen sind groß - Viele Youtuber bangen um Ihre Existenz wegen drohender Uploadfilter durch die neue europäischen Urheberrechtsreform...
17.10.2018Datenschutzwahnsinn um Klingelschilder - Kurzinterview im WDR in der aktuellen Stunde
Das hat für einen Aufschrei gesorgt. Die Bildzeitung hat von einem Fall aus Wien berichtet und behauptet alles Klingelschilder könnten ausgetauscht werden müssen - wegen der Datenschutzgrundverordnung...
10.09.2018Sicherheitsschlüssel und das Markenrecht
Sicherheitsschlüssel sind teurer als normale Schlüssel. Dafür sollen hiervon nur Kopien gemacht werden können, wenn der Besitzer beim Schlüsseldienst eine Sicherungskarte vorlegt. In der Praxis ist das häufig anders und auch markenrechtlich ist die Rechtslage alles andere als eindeutig...