14.05.2018Neue EU-Verordnung zum Datenschutz - Volle Kanne live im ZDF
Die Übergangsfrist der 'neuen' EU-Verordnung zum Datenschutz läuft am 25. 5. 2018 aus. Beim Verbrauchermagazin Volle Kanne durfte ich live im ZDF einmal mehr Rede und Antwort stehen.
19.12.2017Gutscheine unterm Weihnachtsbaum und Umtausch bei Nichtgefallen oder Defekt nach den Festtagen - Volle Kanne No. 110
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch meine bescheidene Wenigkeit zu Volle Kanne, um das Recht rund um Gutscheine und diesmal auch den Umtausch zu erläutern...
17.12.2017Weihnachts-Shopping im Internet - Interview in der ZDF Drehscheibe
Gerade vor Weihnachten wird online besonders viel eingekauft. Darf ich das von der Arbeit aus? Kann ich mir die Pakete auch ins Büro schicken lassen? Diese und andere Fragen durfte ich im Verbauchermagazin Drehscheibe im ZDF beantworten.
23.11.2017Volle Kanne live Interview - Paypal Kaeuferschutz, Til Schweiger und Black Friday
Erstes Interview nunmehr nach den ergangenen PayPal Käuferschutz Entscheidungen des BGH am Mittwoch. Ebenfalls Thema: Till Schweigers Sieg um Facebook Post und der ominöse heutige Black Friday
21.11.2017BGH-Urteile zum Käuferschutz - Interview im ZDF Morgenmagazin live in Berlin
Unmittelbar vor den beiden richtungsweisenden BGH-Entscheidungen zum Paypal Käuferschutz durfte ich beim ZDF Moma in Berlin Rede und Antwort stehen.
20.10.2017Dashcams in der Grauzone - Interview für heute.de
Dashcam-Videos sind bei Facebook und YouTube beliebt... Aber was ist erlaubt und was nicht?
19.10.2017Ping Anrufe - Interview in der ZDF drehscheibe
Es klingelt nur ganz kurz und bei einem neugieren Rückruf entstehen ordentliche Telefongebühren...
13.07.2017Fahndungsaufrufe gegen G20 Demonstranten bei Facebook und Bild - Liveinterview bei Volle Kanne
Vom aktuellen G20 Gipfel 2017 in Hamburg werden wohl leider in erster Linie die heftige Krawalle in der Hansestadt in Erinnerung bleiben. Viele Facebooknutzer aber auch die Bildzeitung fühlen sich zur Amtshilfe durch massive Fahnungsaufrufe bewogen...
01.06.2017Live-Interview im ZDF: Digitaler Nachlass - Gericht gibt Facebook Recht und Fernmeldegeheimnis den Vorrang
Das Kammergericht in Berlin hatte in einem Streit um digitalen Nachlass in Form des Zugangs zu einem Facebookaccount bzw. Chatverläufe zu entscheiden. Ich durfte die Ausseinandersetzung für das ZDF einordnen.
03.04.2017Private Videoüberwachung – was ist erlaubt? - Liveinterview im Verbrauchermagazin des ZDF "Volle Kanne"
Volle Kanne Videoüberwachung - Worauf muss ich achten und was muss ich als Betroffener nicht hinnehmen?
12.02.2017"Wer darf wen filmen?" Liveauftritt im ZDF-Studio in Mainz bei WISO
Nach einiger Zeit durfte ich mal wieder nach Mainz zu Wiso reisen. Diesmal ging es um Videoaufnahmen auf der Skipiste, im und vor dem Eigenheim aber auch Dashcams...
17.01.2017Was tun gegen Fake News? Kurzkommentar bei Volle Kanne im ZDF
Fake News sind in aller Munde - die Befürchtungen für das anstehende Wahljahr groß... Volle Kanne wie immer am Puls der Zeit ;)
18.12.2016Alle Jahre wieder - Das beliebteste Weihnachtsgeschenk: Der Gutschein. Worauf muss man achten? Volle Kanne 2016 - ZDF
Gutscheine sind als Geschenke zu Weihnachten sehr beliebt. Ich durfte einmal mehr bei Volle Kanne kurz erklären, worauf man aus rechtlicher Sicht achten sollte.
19.09.2016Vorsicht auch bei Bildrechten mit Creative Commons Lizenz - Liveinterview bei Volle Kanne
Heute ging es einmal mehr um u.a. um Bildrechte Internet. So lange man eigene Bilder postet, ist das in der Regel bekanntlich kein Problem, wenn alle Abgebildeten einverstanden sind. Aber was ist mit scheinbar lizenzfreien Bildern und den so genannten Creative Commons Lizenzen?
21.07.2016Rücknahmepflicht für Elektroschrott - Volle Kanne live im ZDF
Ob ausgedienter Rasierapparat, kaputtes Handy oder die nicht mehr reparierbare Gefriertruhe... jetzt läuft die Übergangsfrist aus dem Elektrogerätegesetz aus und dann gelten endgültig die neuen Regeln zur Rücknahme von Elektro-Groß- und -Kleingeräten. Neben den kommunalen Sammelstellen sind dann auch größere Einzel- und Online-Händler verpflichtet, bestimmte Geräte zurückzunehmen...