26.01.2009Geknackt – und verknackt?
Kommentar zu dem Beitrag "Geknackt – und verknackt?" in der Münchner Abendzeitung am 27. Januar 2009 sowie in Deutschland im Lotto-Fieber" in der Augsburger Allgemeine am 28. Januar 2009
15.01.2009In aller Freundschaft
Internetrechtskolumne diesmal "In aller Freundschaft" Musicload und Apple planen den Kopierschutz aufzuheben - Privatkopien wieder möglich! Berliner Tagesspiegel am 16. Januar 2009
31.12.2008eure Kochrezepte - Abofallen im Internet
Interview zu "Teure Kochrezepte - Abofallen im Internet" in der PC-PRAXIS 1/09
20.11.2008Immer schön sauber bleiben
Interview zur Titelgeschichte "Immer schön sauberbleiben - Reisebewertungen im Internet" im Magazin für Touristik und Business Travel fvw am 21. November 2008
31.10.2008MonopolVZ - Zur Reichweite von Serienmarken bei Internetportalen
Gemeinsamer Aufsatz mit Herrn Kollegen Dr. Engels "MonopolVZ - Zur Reichweite von Serienmarken bei Internetportalen" und gleichzeitig Anmerkung zum Urteil des LG Köln vom 2.5.08 - 84 O 33/08 - studiVZ in dem juristischen Fachblatt Kommunikation & Recht im November 2008
31.10.2008Mehr Umsatz mit gezielten Schnäppchen- und Preisaktionen
Umfangreiches Interview zur Titelgeschichte "Mehr Umsatz mit gezielten Schnäppchen- und Preisaktionen" in der aktuellen webselling im November 2008
29.10.2008Flatrate-Anbieter beim Wort nehmen
Internetrechtskolumne diesmal "Flatrate-Anbieter beim Wort nehmen" im Berliner Tagesspiegel am 30. Oktober 2008
30.09.2008Mit Spielen Geld verdienen - was ist legal?
Mehrere Interviews in und zum umfangreichen Beitrag "Mit Spielen Geld verdienen - was ist legal?" Pokern, Skatspielen oder World of Warcraft Gegenstände verkaufen im Internet ComputerBild Spiele 10/2008
08.09.2008Gefährlicher Rechtsklick - Radikale verkaufen in Auktionshäusern im Internet Propaganda-Material
Interview in der Süddeutschen Zeitung zu "Gefährlicher Rechtsklick - Radikale verkaufen in Auktionshäusern im Internet Propaganda-Material. Der Branchenprimus Ebay schaut inzwischen genauer hin - kleinere Anbieter offenbar nicht." am 9. September 2008
27.08.2008Raubkopierer aufgepasst - Neues Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums Firmen müssen nicht mehr das Strafrecht bemühen
Interview zu "Raubkopierer aufgepasst - Neues Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums Firmen müssen nicht mehr das Strafrecht bemühen" im Tagesspiegel am 28. August 2008
21.08.2008Faule Tricks mit der Rechnung
Internetrechtskolumne diesmal zum Thema "Faule Tricks mit der Rechnung" im Berliner Tagesspiegel am 22. August 2008
05.06.2008Private Fotos ohne Zustimmung im Web 2.0
Internetrechtskolumne diesmal zum Thema "Private Fotos ohne Zustimmung im Web 2.0" im Berliner Tagesspiegel am 6. Juni 2008
19.05.2008Haftung für weitgehend passende Keywords bei Google - OLG München, Urteil vom 6.12.07, Az.: 29 U 4013/07
Urteilsveröffentlichungen in der juristischen Fachzeitschrift Multimedia und Recht (MMR) - LG Düsseldorf Keine Haftung von sedo für Markenrechtsverletzung und OLG München Google Adwords - Impuls - weitgehend passende Keywords, vgl. MMR 5/2008 S. 334, 335 sowie 349-351 am 20. Mai 2008
08.05.2008Was ist eigentlich eine Abmahnung und wo fängt der Abmahnmissbrauch an?
Rechtskolumne diesmal zur Frage "Was ist eigentlich eine Abmahnung und wo fängt der Abmahnmissbrauch an?" im Berliner Tagesspiegel am 9. Mai 2008
14.04.2008Keine Markenrechtsverletzung einer Wort-/Bildmarke durch AdWords - LG Braunschweig, Urteil vom 28.11.07, Az.: 22 O 2623/07
Urteilsveröffentlichung in der juristischen Fachzeitschrift Computer und Recht - Landgericht Braunschweig Farbige Bildmarken und Google Adwords und Landgericht Düsseldorf Anbieterhaftung beim Domainparking sedo.de, vgl. CR 4/2008 S. 253-256 am 15. April 2008